PROGRAMM
Wir freuen uns, wenn wir dich zu unseren Veranstaltungen begrüssen dürfen. Die Anlässe sind kostenlos, eine Anmeldung ist aber erwünscht, da die Platzzahl begrenzt ist.
ÄTHERISCHE ÖLE UND DEREN ANWENDUNG
MIT ANKE WEBER, HEILPRAKTIKERIN UND AROMATHERAPEUTIN
Donnerstag, 25. September 2025, 19-20 Uhr im Treffpunkt Meilen
Reine ätherische Öle sind auch im Alltag eine wertvolle Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden. Anke Weber, erfahrene Heilpraktikerin und Aromatherapeutin mit eigener Praxis in Wetzikon, vermittelt an diesem Vortrag Grundwissen und Anwendungsmöglichkeiten von reinen ätherischen Ölen, thematisiert Beispiele aus der Praxis und weist auf die Wichtigkeit der Qualität hin.
150 JAHRE WIRTSCHAFT ZUR BURG – VON DER WEINSCHENKE ZUM GEPFLEGTEN GASTHAUS
MIT WERNER UND CHRISTINE WUNDERLI SOWIE DEN HEUTIGEN GASTGEBER SASCIA HELD UND CHAM GüNTER
Montag, 27. Oktober 2025, 19-20 Uhr im Treffpunkt Meilen
Im Anschluss wird ein Apéro durch die Wirtschaft zur Burg und der Walter Wunderli Stiftung offeriert.
Im Sinne einer Diversifikation beantragten die Gebrüder Heinrich und Johannes Wunderli Anfangs 1875 beim Regierungsrat des Kantons Zürich im Haus zur Burg eine Weinwirtschaft (heute Besenbeiz) zu führen. Im Laufe der Jahre wurde aus der Weinschenke eine Speisewirtschaft und seit 1971 eine gepflegte Gastwirtschaft. Im Vortrag wird auch auf die Geschichte des Hauses Burg und der Familie Wunderli und der heutigen Familienstiftung eingegangen.
Werner Wunderli ist auf der Burg aufgewachsen und lebt nach 10-jähriger Abwesenheit seit 1984 mit seiner Familie im elterlichen Haus neben der Wirtschaft. Er amtet als Geschäftsführer bis Ende Juni 2025. Dann übergibt er seine Aufgabe an die nächste Generation weiter.
ANMELDUNG