Meilearn – Meilen teilt Wissen
Im Januar startete der Treffpunkt Meilen mit den regelmässigen Anlässen im Rahmen von Meilearn. Wir freuen uns, wenn wir dich zu diesen Veranstaltungen begrüssen dürfen. Die Anlässe sind kostenlos, eine Anmeldung ist aber erwünscht, da die Platzzahl begrenzt ist.
PROGRAMM
DU KANNST ZEICHNEN! MIT ROLAND SIEGENTHALER
am Donnerstag, 27. März 2025, 19-20 Uhr, im Treffpunkt Meilen
Wer kennt seine Zeichnungen in Meilen noch nicht? Roland Siegenthaler reisst alle mit seiner originellen Art und Weise einfach mit. Er zeigt euch an diesem Abend wie man mit Zeichnungen etwas kurz und bündig erklären kann, auch wenn man nicht gerade ein Talent
im Zeichnen ist.
RESTAURANT PFANNENSTIEL – DIE ENTSTEHUNG DES „MEILEMER WIRTSCHAFTSMODELLS“ mit Hans Isler
am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19-20 Uhr im Treffpunkt Meilen
Die Entstehung des Meilemer Wirtschaftsmodells ist die Folge eines nach harten Auseinandersetzungen gelungenen Kompromisses rund um das Restaurant vorderer Pfannenstiel. Der Vortrag geht auf die Geschichte dieser Wirtschaft ein, nimmt Bezug auf den Konflikt zwischen Opposition und Gemeinderat, schildert den Ablauf, das daraus entstandene „Wirtschaftsmodell“ und die heutige Situation.
Hans Isler ist auf der Burg aufgewachsen und in Meilen bekannt als ehemaliger Gemeindepräsident. Er engagiert sich als Präsident der Vereinigung Heimatbuch Meilen in der Vermittlung der Meilemer Ortsgeschichte.
Die Idee hinter „Meilearn“ ist es, Wissen für alle zugänglich zu machen – ohne Hürden und Hemmungen. Es stehen nicht nur klassische Themen wie Sprachen oder Handwerk im Vordergrund, sondern auch ganz persönliche Erlebnisse und Erzählungen, die das Leben in Meilen bereichern können. Ob es sich um Tipps für den eigenen Garten, Erfahrungen beim Bau der eigenen Fotovoltaikanlage, eine Einführung in die Fotografie oder spannende Reiseberichte handelt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit diesem Ansatz möchte der Treffpunkt Meilen nicht nur den sozialen Zusammenhalt stärken, sondern auch eine Plattform bieten, auf der jede*r etwas beitragen und gleichzeitig Neues lernen kann.
„Meilearn“ ist ein weiterer Schritt des Treffpunkts Meilen, das Leben in der Gemeinde aktiv und gemeinschaftlich zu gestalten. Alle, die ihr Wissen teilen oder sich inspirieren lassen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieses neuen Projekts zu werden.
Haben Sie ein ausgefallenes Hobby oder nicht alltäglichen Beruf, einen spannendes Lebenslauf oder fundiertes Wissen zu einem Thema und möchten dies mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
info@treffpunktmeilen.ch