Familienrat nach Rudolf Dreikurs

Der Familienrat nach Dreikurs wurde von Prof. Dr. Rudolf Dreikurs (Vertreter der Individualpsychologie) in Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern entwickelt. Ziel ist es, das Zusammenleben in der Familie zu erleichtern und harmonischer zu gestalten.
Der Familienrat ist gelebte, achtsame und lösungsorientierte Demokratie im Kleinen, wobei das Prinzip der Gleichwertigkeit gilt: Alle Familienmitglieder, unabhängig von Alter und Stellung, haben die gleiche Mitsprache.
Es ist ein Erlebnis, Teil einer Gruppe zu sein, wo sich jeder für den anderen verantwortlich fühlt und wo alle als Freunde handeln, auch wenn sie nicht immer der gleichen Meinung sind.
– Rudolf Dreikurs
 
Kennst du diesen Begriff noch gar nicht und bist neugierig geworden? Oder führt ihr bereits einen Familienrat bei dir zu Hause durch, aber irgendwie will es einfach nicht richtig klappen und du bist froh um Unterstützung und Inputs?
Gemeinsam schauen wir folgende Punkte an:
  • Wie gestalte ich einen Familienrat?
  • Welchen Nutzen hat die regelmässige Durchführung eines Familienrates für uns Eltern, für unsere Kinder? 
  • Bei welchen Themen lassen wir unsere Kinder mitbestimmen und wo entscheiden wir Eltern? 
  • Spiel- und Umsetzungsideen zur Stärkung des Zusammengehörigkeits- und des Selbstwertgefühls.
 
Datum:                23. Januar 2025, 19.00-21.00 Uhr
Zielpublikum:     Eltern von 2-12-jährigen Kindern
 
Preis:                 CHF 50.– | Preis für Paare: CHF 80.—
 
Leitung: 
Dieser Workshop wird von Evelyne Idris geleitet. Sie ist
Kindergartenlehrperson in Feldmeilen und dipl.
individualpsychologische Eltern- und Erziehungsberaterin.
Weitere Informationen zu Evelyne und ihrem Angebot findest
du unter www.urkind.ch

 

Anmeldung:      gerne über das Kontaktformular oder per Mail: www.urkind.ch
                           hallo@urkind.ch