Meilearn – Meilen teilt Wissen

Die Idee hinter „Meilearn“ ist es, Wissen für alle zugänglich zu machen – ohne Hürden und Hemmungen. Es stehen nicht nur klassische Themen wie Sprachen oder Handwerk im Vordergrund, sondern auch ganz persönliche Erlebnisse und Erzählungen, die das Leben in Meilen bereichern können. Ob es sich um Tipps für den eigenen Garten, Erfahrungen beim Bau der eigenen Fotovoltaikanlage, eine Einführung in die Fotografie oder spannende Reiseberichte handelt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit diesem Ansatz möchte der Treffpunkt Meilen nicht nur den sozialen Zusammenhalt stärken, sondern auch eine Plattform bieten, auf der jede*r etwas beitragen und gleichzeitig Neues lernen kann.
„Meilearn“ ist ein weiterer Schritt des Treffpunkts Meilen, das Leben in der Gemeinde aktiv und gemeinschaftlich zu gestalten. Alle, die ihr Wissen teilen oder sich inspirieren lassen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieses neuen Projekts zu werden.

DEIN WISSEN IST GEFRAGT!

Hast du ein ausgefallenes Hobby oder ein nicht alltäglicher Beruf, einen spannenden Lebenslauf oder fundiertes Wissen zu einem Thema und möchtest dies mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme über info@treffpunktmeilen.ch

 

PROGRAMM

Wir freuen uns, wenn wir dich zu unseren Veranstaltungen begrüssen dürfen. Die Anlässe sind kostenlos, eine Anmeldung ist aber erwünscht, da die Platzzahl begrenzt ist.

NACHHALTIGE ERNÄHRUNG (VORTRAG IN ENGLISCH)

MIT DR. MARTA ANTONELLI
Donnerstag, 27. November 2025, 19-20 Uhr, im Treffpunkt Meilen
Der Vortrag befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Weg der Lebensmittel auf unserem Tisch. Jeder von uns kann eine Rolle bei der Förderung von Lebensmitteln spielen, die die Umwelt weniger belasten und für die Menschen gesund sind.
Dr. Marta Antonelli ist eine Expertin für nachhaltige Lebensmittelsysteme. Sie ist Wirtschaftswissenschaftlerin und hat einen Doktortitel in Geopolitik. Sie arbeitet seit 2009 im Bereich Ernährung. Heute arbeitet sie als unabhängige Beraterin für Organisationen in der Schweiz und im Ausland. Seit 2020 lebt sie mit ihrer Familie in Meilen.

ANMELDUNG