AKTUELLES

Unser Monatsplan ist da
In unserem monatlichen Familienkalender bekommen Sie einen Überblick von unseren Angeboten für Familien und Kinder: Familiencafé, Mütter-Väterberatung, Kinder-Coiffeur, Indoor Spielplatz.

 

Kinder-Coiffeuse
Donnerstag, 23. Oktober, 14.30 – 16.45 Uhr
mit Anmeldung, Kinder bis 6
Jacqueline Wettstein, unsere neue Kinder-Coiffeurin kommt ins Familiencafé PLUS und schneidet die Haare Eurer Kinder in liebevoller Atmosphäre. 15-25 Chf je nach Haarschnitt. Anmeldung hier

 

Generationen verbinden
Wir bringen Familien und Seniorinnen / Senioren zusammen und fördern den Austausch.
Am Montag, 27. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr
Möchten Sie als Familie mit Kindern Kontakte zu älteren Menschen knüpfen oder wünschen Sie sich im Rentenalter Begegnungen mit Kindern? Dann kommen Sie vorbei und freuen sich auf neue Verbindungen beim Spielen, Basteln und Geschichten erzählen!
Am 27. Oktober basteln wir etwas Schönes gemeinsam. Kostenlos, ohne Anmeldung. 

 

Familienberatung im Familiencafé (Ausgebucht)
Am Freitag, 24. Oktober, 9.30 & 10.30 Uhr

Habt ihr Fragen zu Stillen, Schlafen, Kita-Start, Wutausbrüche, Rollenfindung oder Familienkonflikte?
Im Familiencafé gibt’s eine Co-Beratung: Mütter-/Väterberatung & Erziehungsberatung gemeinsam – ein Termin, zwei Perspektiven. Termine könnt ihr hier direkt buchen.
 
Räbeliechtliumzug und öffentliches Räbenschnitzen
am Samstag, 1. November

Treffpunkt um 17.50 Uhr auf dem unteren Dorfplatz. Im Anschluss gibt es für alle Kinder mit einer Räbe einen feinen Weggen und einen Tee. Mehr Info hier.
Räbenschnitzen von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

 

Familiencafé
Spielen, austauschen, sich begegnen
Jeden Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr und jeden Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr heissen wir alle Mütter, Väter, Grosseltern und Nannys mit Kind in unserem Familiencafé herzlich willkommen.
Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Informationen finden Sie hier.
 
Indoor Spielplatz für die Kleinsten (1 bis 4 Jahre)
Samstag, 25. Oktober 9.30 -11.30 Uhr
Unser beliebter Indoor Spielplatz für die Kleinsten (von 1 bis 4 Jahren) öffnet seine Türe jeden Monat einmal in den Herbst- und Wintermonaten. Wir laden Familien mit Kindern ein, einen bewegten Vormittag in der Turnhalle Dorf gemeinsam zu verbringen. Die Daten für den ganzen Winter sind auf unserer Webseite. Kosten: 5 Chf pro Familie

 

Still- und Schoppencafé am 7. & 21. Oktober
Austausch und Vernetzen für frischgebackene Mamis und ihre Babys
Immer am 1. und 3. Dienstagnachmittag im Monat (ab 13.30 Uhr) können frischgebackene Mamis bei Kaffee, Tee und Kuchen sich treffen, vernetzen und in verschiedenen spannenden Themen austauschen. 
Unsere Themen im Oktober: «Wie finden wir einen guten Alltagrythmus?» und «Wann starten wir am besten mit dem Beikost?» Weitere Infos hier.

 

 

Säuglingskurs für eine gesunde körperliche Entwicklung
Körper-und Kopfasymmetrien und Deformationen bei Säuglingen lassen sich meist durch den richtigen Umgang (Heben, Tragen, Aufnehmen, Hinlegen, Lagerung) vorbeugen. Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen lernen in diesem Kurs Tipps und Tricks für eine zufriedene und gesunde motorische Entwicklung des Kindes. Besser ist vorbeugen als später korrigieren, denn das ist deutlich schwieriger und langwieriger. Der Kurs ist für Säuglinge bis zum fünften Lebensmonat geeignet und findet in Deutsch und Englisch statt. Daten und weitere Infos finden Sie hier.
 
Näh-Flick-Treff donnerstags von 9.00 bis 11.30 Uhr
Kleider flicken und ändern oder aus alten Kleidern Neues nähen. Lucia Habermacher unterstützt Sie, die eigenen Ideen umzusetzen. Näh-Werkzeug und Nähmaschinen sind vorhanden. Unkostenbeitrag mind. Fr. 1.- Auch ohne Nähkenntnisse sind Sie willkommen. Es braucht keine Anmeldung. 

 

 
Newsletter
Sind Sie interessiert, was alles bei uns läuft und möchten Sie gerne regelmässig über unsere Anlässe informiert werden? Abonnieren Sie dann unseren monatlichen Newsletter. 

 

Schlechtes Wetter? Langeweile? Ab in den Treffpunkt!
Das Familiencafé, der offene Spielraum und das kinderfreundliche Bistro warten jede Woche mehrmals darauf, vom Kinderlachen laut zu sein. 

 

 
 
 

← ältere Beiträge